Freitag, 15.9. | 18:30 Uhr
Hotel Hohenstauffen
Die Komponistin und Musikerin Anna Lang und ihr mit Violoncello, Akkordeon, Posaune, Kontrabass und Schlagzeug bunt gemischtes WoodAirQuartet huldigen der »Folía« (Tollheit, Narrheit) und verbinden dabei Musik vergangener Epochen mit eigenen Werken und Improvisationen. Der Begriff »Folía« stammt aus Portugal und bezeichnete im 16. Jahrhundert Tänze und Lieder spanischer und portugiesischer Herkunft. Im Barock war der einfache Tanz dann Ursprung virtuoser Variationszyklen. Aber Vorsicht! Wegen ihres ungezügelten Charakters soll die Folía immer wieder verboten worden sein – birgt sie doch »nichts weniger als Torheiten.« (Johann Mattheson, 1739)
Abwechselnd mit Yorgos wird das WoodAir Quartet 2 Sets spielen.
- Anna A. V. Lang: vlc
- Alois Eberl: tb, acc
- Walter Singer: db
- Robert Kainar: perc