 
                    
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
TALK & LISTENING SESSION: Lisa Hofmaninger & Thomas Meinecke

TALK & LISTENING SESSION / WOMEN IN JAZZ:
Lisa Hofmaninger & Thomas Meinecke
TALK & LISTENING SESSION
In einer Mischung aus Gespräch und Listening Session widmen wir uns der Rolle von Frauen im Jazz – damals und heute. Der renommierte Autor, Popliterat und Musiker Thomas Meinecke präsentiert ausgewählte Jazzplatten von Künstlerinnen, die für ihn von besonderer Bedeutung sind. Begleitend dazu sprechen wir mit der Sopransaxophonistin, Bassklarinettistin und Komponistin Lisa Hofmaninger über ihre persönlichen Erfahrungen in der Musikbranche, über die aktuelle Situation von Musikerinnen sowie über mögliche Zukunftsperspektiven.
In Kooperation mit MINERVA RECORDS
Moderation: Jürgen Vonbank
Lisa Hofmaninger:
Thomas Meinecke:
Thomas Meinecke wurde 1955 in Hamburg geboren und lebt heute bei München und in Marseille. Er ist Schriftsteller (zahlreiche Romane und Erzählungen seit 1986 im Suhrkamp Verlag, aktuell „Odenwald“, 2024), Musiker (mit seiner 1980 gegründeten Band F.S.K., deren Alben seit 2008 auf Daniel Richters Buback Label erscheinen (aktuell „Topsy Turvy“, 2023); seit 1998 viele gemeinsame elektronische Projekte mit Move D.), Radio-DJ (eigene Sendung im Bayerischen Rundfunk 1985-2021) und auch DJ in urbanen nächtlichen Clubs (Berghain, Robert Johnson, Pudel Club, Rote Sonne, etc.). Im Berliner Theater Hebbel am Ufer betrieb er von 2007 bis zum ersten Lockdown 2020 die dialogische Veranstaltungsreihe „Plattenspieler“, seit Herbst 2022 wird die Reihe an der Berliner Volksbühne fortgesetzt. Im Wintersemester 2011/12 hatte er an der Goethe-Universität, Frankfurt am Main die Poetikdozentur inne („Ich als Text“, edition suhrkamp, 2012). Aufenthalte an Universitäten in Europa und den USA. Zuletzt: Writer in Residence an der University of St. Andrews, Schottland, Poetik-Dozentur Gender an der TU Braunschweig. Zahlreiche Auszeichnungen, 2020 der Berliner Literaturpreis (mit Gast-Professur an der FU im Sommersemester 2022). 2021 erschien ein „Text + Kritik“ Band über Thomas Meinecke, 2022 der poetologische Reader „Ozeanisch Schreiben“ (im Verbrecher Verlag).
Lisa Hofmaninger Die in Vöcklabruck geborene Sopransaxophonistin, Bassklarinettistin, Komponistin und Pädagogin versteht sich als Weltenbummlerin, sowohl im musikalischen als auch geografischen Sinne. Sie studierte Jazzsaxophon an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bei Harald Sokal, Florian Bramböck und Andreas Schreiber und am Pôle Supérieur Paris-Boulogne Billancourt in Paris bei Jean-Charles Richard und schloss 2017 die Masterprüfung mit Auszeichnung ab.
Ihre eigenen Projekte sind hauptsächlich im breiten Feld des Jazz und der improvisierten Musik angesiedelt, doch scheut sie nicht, Ausflüge in andere für sie spannende Felder zu unternehmen. So z.B. in ihrem neuesten Projekt „Es sind Trauben von Blüten…“ wo sie sich intensiv mit Texten der Schriftstellerin Ilse Helbich auseinandergesetzt und für ein 7-köpfiges Ensemble komponiert hat.
Konzerttätigkeit im In- und Ausland u.a. Jazzfestival Saalfelden, 12points Festival in Aarhus, Festival Internacional Buenos Aires Jazz, Jazz In The Native Yards Cape Town, Ljubljana Jazz Festival, Südtirol Jazzfestival.
LOCATION
Alle Locations des Take The A-Train Festivals sind entspannt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
